FAQs
Beratung
Welche Produkte eignen sich für mein Hautbild?
Damit wir dich bestmöglich beraten können, würden wir dich bitten, uns eine detaillierte Beschreibung von deinem derzeitigen Hautbild zukommen zu lassen, so dass wir dir eine passende Pflegeroutine zusammenstellen können.
So erreichst du uns:
Telefon: +4940 460 991 10 (Montag - Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr sowie freitags von 08:00 - 14:00 Uhr)
E-Mail: service@santaverde.de
Alternativ können Sie auch gerne unserOnline-Hautanalyse-Tooltesten und 10 % Rabatt auf Ihre Bestellung erhalten.
Welche Produktlinie für welches Hautbild?
Unsere Santaverde Produktlinien können sowohl innerhalb der Produktlinien als auch mit allen anderen Produktlinien kombiniert oder vermischt angewendet werden – ganz nach deinem individuellen Hautbedürfnis und Hautpflegeziel.
FACE CARE: Unsere FACE CARE-Produktlinie beinhaltet ein komplettes Basissortiment und bedient dabei alle Pflegeschritte und Hautbedürfnisse durch Kombination und Vermischung von Einzelprodukten. In allen Produkten kommt die regenerierende, feuchtigkeitsspendende und beruhigende Wirkung der Aloe Vera zur Entfaltung. Dabei wird deine Haut in jeder Phase optimal unterstützt, gegen belastende äußere Einflüsse geschützt und wieder ins Gleichgewicht gebracht.
SKIN REFINE: Unsere SKIN REFINE-Produktlinie wirkt effektiv gegen Unreinheiten und beugt deren Neuentstehung vor, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen. Außerdem wirken die Produkte dank Stiefmütterchenblüten und Salicylsäure aus Weidenrinden antibakteriell und talgregulierend, während reiner Aloe Vera Saft die Haut beruhigt. Die Haut wird außerdem verfeinert und rein.
AGE PROTECT: Unsere Anti-Age-Produktlinie bündelt kraftvolle Wirkstoffe aus der Natur, um den altersbedingten Veränderungen der Haut effektiv vorzubeugen und die Pigmentfleckenbildung aktiv zu bekämpfen. Neben dem reinen Aloe Vera Saft sorgt der wertvolle Aloe Vera Blütennektar für mehr Widerstandskraft der Haut und schützt nachweislich vor freien Radikalen sowie oxidativem Stress. Die intensiv regenerierenden age protect Produkte wirken synergetisch und versorgen anspruchsvolle Haut mit allem, was sie für ein strahlendes, sanft geglättetes und ebenmäßiges Hautbild braucht.
XINGU AGE PERFECT: Unsere hocheffektive Anti-Age Produktlinie wirkt, anders als bei der AGE PROTECT-Linie, bereits gezielt auf vorhandene Zeichen der Hautalterung ab: Spannkraftverlust, Falten etc. Das synergetische Zusammenspiel aller Wirkstoffe (Aloe Vera Saft und Cashew mit einem Komplex handverlesener brasilianischer Schönheitspflanzen) erzielt ein fühlbar strafferes, zarteres und jugendlicheres Hautgefühl und sorgt für eine frische Ausstrahlung.
BODY CARE: Unsere BODY CARE-Produktlinie wirkt regenerierend, feuchtigkeitsspendend und reparierend dank der wertvollen Eigenschaften der Aloe Vera. Ausgerichtet auf ein umfassendes Wohlfühl-Ritual verleihen die Produkte selbst sensibler und trockener Haut Geschmeidigkeit und wirken sanft straffend.
Welche Produkte eignen sich bei (hormonell bedingter) Akne oder unreiner Haut?
Speziell bei unreiner Haut und Akne spielen ein hormonelles Ungleichgewicht (z.B. nach Absetzen der Pille), Umwelteinflüsse, Stress oder ungesunde Ernährung eine Rolle. Durch die meist vermehrte Ausschüttung von männlichen Sexualhormonen (Androgenen) wird eine Stimulation der Talgdrüsen ausgelöst, die dann verstärkt Talg produzieren.
Unsere Santaverde Produktempfehlungen:
Reinigung:
cleansing gel/
pure purifying cleanser
Gesichtstoner:
pure clarifying toner ohne Duft
Gesichtspflege:
pure mattifying fluid ohne Duft/
cream light ohne Duft
Spezialpflege:
pure refining serum ohne Duft,
pure anti-spot gel ohne Duft,
probiotic drops ohne Duft,
hydro repair gel ohne Duft,
eye cream ohne Duft,
hyaluron duo treatment ohne Duft
Welche Produkte eignen sich bei Couperose?
Die optimale Pflege für Couperose sollte beruhigend für die Haut sein, mild und dabei nicht zu sehr reizen. Gleichzeitig sollten die Produkte ein ebenmäßiges Hautbild fördern sowie die Rötungen im Gesicht möglichst reduzieren.
Auch wenn die Haut bei Couperose oft zu Trockenheit neigt, sollte auf stark fettende Cremes verzichtet werden. Dadurch kann ein Hitzestau entstehen. Daher sollten leichte Texturen mit wenigen Ölen verwendet werden. Somit eignen sich vor allem feuchtigkeitsspendende Produkte mit möglichst wenig verschiedenen Inhaltsstoffen und ohne Duftstoffe. Ideale Wirkstoffe sind z.B. Aloe Vera, Nachtkerze und Rose.
Unsere Santaverde Produktempfehlungen:
Reinigung:
cleansing emulsion
Gesichtstoner:
toner sensitive
Gesichtspflege:
pure mattifying fluid ohne Duft/
cream light ohne Duft
Spezialpflege:
pure refining serum ohne Duft,
probiotic drops ohne Duft,
hydro repair gel ohne Duft,
eye cream ohne Duft,
enzyme peeling powder,
hyaluron duo treatment ohne Duft
Welche Produkte eignen sich bei Rosacea?
Da es sich bei Rosacea um eine entzündliche Hauterkrankung handelt, sind entzündungshemmende und beruhigende Wirkstoffe wichtig, die nicht adstringierend wirken.
Ziel ist es, Rötungen und Gefäßerweiterungen zu verringern. Vor allem reiz- und rötungslindernde Wirkstoffe wirken sich positiv auf das Hautbild aus, damit der Säureschutzmantel stabilisiert wird.
Um den Sebumüberschuss zu regulieren, sind talgregulierende Wirkstoffe ideal. Auch eine intensive Hydratation der Haut ist wichtig, um die Schuppenbildung zu minimieren. Wichtig sind leichte Texturen mit geringem Fettanteil, die aber gleichzeitig ausgleichend und pflegend wirken. Um die Haut nicht unnötig zu reizen sind Duftstoffe eher nicht empfehlenswert.
Unsere Santaverde Produktempfehlungen:
Reinigung:
cleansing emulsion
Gesichtstoner:
pure clarifying toner ohne Duft
Gesichtspflege:
pure mattifying fluid ohne Duft/
cream light ohne Duft
Spezialpflege:
pure refining serum ohne Duft,
pure anti-spot gel ohne Duft,
probiotic drops ohne Duft,
hydro repair gel ohne Duft,
eye cream ohne Duft,
hyaluron duo treatment ohne Duft
Welche Produkte eignen sich bei Schuppenflechte (Psoriasis)?
Psoriasis oder auch Schuppenflechte genannt, ist eine chronische Autoimmunerkrankung. Die Krankheit entsteht dadurch, dass die Hautzellen extrem beschleunigt an die Oberfläche transportiert werden. Dabei greift das Immunsystem die Hautzellen an, was zu einem erhöhten Umsatz an Hautzellen führt.
Normalerweise dauert dieser Vorgang etwas einen Monat, bei Psoriasis-Betroffenen kann sich dies auf wenige Tage verkürzen. Auch wenn man die Krankheit durch Pflegeprodukte nicht heilen kann, können die Symptome gelindert werden. Die Aloe Vera ist dabei als mit ihren juckreizlindernden, entzündungshemmenden und kühlenden Eigenschaften der ideale Wirkstoff. Auch Salicylsäure ist ein bekanntes Mittel in der Schuppenflechte-Behandlung, um die Schuppen abzulösen und Entzündungen zu hemmen. Da die Haut bei Psoriasis sehr trocken ist, benötigt sie auch reichhaltige Pflegewirkstoffe, welche die Hautschutzbarriere stärken. Um die Haut nicht unnötig zu reizen sind auch bei dieser Hautkrankheit Duftstoffe nicht empfehlenswert.
Unsere Santaverde Produktempfehlungen:
Reinigung:
cleansing emulsion
Gesichtstoner:
pure clarifying toner ohne Duft
Gesichtspflege:
cream rich ohne Duft
Spezialpflege:
pure refining serum ohne Duft,
probiotic drops ohne Duft,
hydro repair gel ohne Duft,
eye cream ohne Duft,
enzyme peeling powder,
hyaluron duo treatment ohne Duft,
aloe vera gel pur ohne Duft
Welche Produkte eignen sich für Schwangere oder stillende Mütter und welche nicht?
Unsere Produkte sind nicht explizit für die Hautpflege in der Schwangerschaft und Stillzeit konzipiert, es spricht aber aus unserer Sicht nichts dagegen. Solltest du Bedenken haben, sprich am besten mit deiner Ärztin oder Ihrem Arzt.
Jedes unserer Produkte basiert auf reinem Aloe Vera Saft aus eigenem, kontrolliert biologischen Anbau, ergänzt um wertvolle Pflanzenöle und -extrakte.
Wir verzichten vollständig auf Mineralölderivate, synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe und alles, was die Haut belastet. Zudem tragen alle Kosmetikprodukte das NATRUE-Siegel für zertifizierte Naturkosmetik auf einem sehr anspruchsvollen Qualitätsstandard für Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren, das Leaping Bunny Siegel als Zeichen gegen Tierversuche und das Siegel der Vegan Society.
Sind die Produkte für Babys und Kleinkinder geeignet?
Obwohl all unsere Produkte auf den naturbelassenen, puren, wirkstoffreichen Aloe Vera Pflanzensaft (Aloe barbadensis Miller) aus eigenem, kontrolliert biologischen Anbau in Andalusien basieren, sind unsere Produkte dennoch nicht für die Haut von Babys und Kleinkindern konzipiert worden.
Zwar besteht unser aloe vera gel pur aus Aloe Vera Saft, dennoch ist dieses Gel auch mit natürlichen Inhaltsstoffen versetzt, um die Haltbarkeit dieses Produkts zu verlängern. Daher kann eine mögliche Reaktion der Kinderhaut nicht ausgeschlossen werden.
Somit empfehlen wir allenfalls den aloepur Aloe Vera Direktsaft, da dieser ein reines Naturmittel ist und eben komplett naturbelassen. Diesen Saft kannst du auf ein Wattepad auftragen und damit die Haut deines Kindes behandeln.
Was kann ich tun bei einer allergischen Reaktion/Unverträglichkeit?
Zunächst bedauern wir sehr zu erfahren, dass du auf unser(e) Produkt(e) mit einer allergischen Reaktion bzw. Unverträglichkeit reagiert hast.
Häufige Ursache dafür ist die Umstellung von konventioneller Kosmetik auf Naturkosmetik. Dabei können Rötungen, Pickelchen oder Spannungsgefühle auftreten. Dies liegt daran, dass viele konventionelle Kosmetikprodukte Paraffinöle, chemische Konservierungsstoffe und andere problematische Stoffe enthalten, die in der Haut Ablagerungen bilden, den natürlichen Hydro-Lipid-Mantel der Haut beinträchtigen und die Eigenkräfte und -funktionen der Haut schwächen können.
Echte Naturkosmetik enthält diese Stoffe nicht, sondern stattdessen wertvolle Öle und andere Inhaltsstoffe, die eben gerade die Eigenkräfte der Haut stärken und aufbauen.
Nach der Umstellung muss sich also deine Haut erst einmal wieder daran gewöhnen, selbst aktiv zu werden, den Feuchtigkeitshaushalt in Balance zu halten und sich ausreinigen. Sobald sich deine Haut (vorausgesetzt du verwendest das für deinen individuellen Hauttyp passende Naturkosmetikprodukt) erholt hat, kehrt diese zu einer neuen, natürlichen und gesunden Balance zurück und strahlt Energie, Gesundheit und Frische aus. Je nachdem, wie lange du das Produkt schon verwendest, lohnt sich daher evtl. noch etwas Geduld.
Wenn die Beschwerden länger als 2-3 Wochen anhalten, liegt vermutlich doch eine Unverträglichkeit oder Allergie vor.
Gerne hilft unser Kundensupport bei den weiteren Schritten, die individuell für dich geeignet sind. Hilfreich für unseren Support ist hierbei eine kurze Erklärung, wie du unsere Produkte bisher verwendet hast. Bitte sende uns in diesen Fall eine kurze Mail an service@santaverde.de.
Welches Produkt kann ich als Nachtpflege verwenden?
Unsere Gesichtspflegeprodukte sind nicht strikt als Tages- oder Nachtpflege deklariert – und das ganz bewusst: Denn unser Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu fördern und ihr genau das zu geben, was sie braucht.
Die Bedürfnisse der Haut verändern sich – je nach Jahreszeit, Lebensstil oder Hautzustand. Deshalb sind alle unsere Pflegeprodukte flexibel einsetzbar und können sowohl morgens als auch abends verwendet werden – individuell abgestimmt auf dein Hautgefühl.
Mit der neuen sleep & repair night cream bieten wir erstmals eine speziell für die Nacht entwickelte Intensivpflege an. Die Formulierung ist auf die Regenerationsprozesse der Haut während des Schlafs abgestimmt und unterstützt sie gezielt dabei, sich über Nacht zu erneuern und zu stärken – für eine sichtbar erholte, geglättete Haut am Morgen..
Warum ist der Säureschutzmantel so wichtig für meine Haut?
Deine Haut ist ein echtes Multitalent: Sie schützt dich vor Umwelteinflüssen, Krankheitserregern und Feuchtigkeitsverlust. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Säureschutzmantel – eine hauchdünne, leicht saure Schicht, die wie ein natürlicher Bodyguard auf deiner Haut liegt.
Wenn du deine Haut zu stark reinigst oder ihr zu wenig Feuchtigkeit gibst, kann dieser Schutzmantel aus dem Gleichgewicht geraten. Sanfte Pflege und feuchtigkeitsspendende Produkte helfen, ihn intakt zu halten – damit sich deine Haut rundum geschützt und wohlfühlt.
Produkte
Welches Produkt kann ich als Nachtpflege verwenden?
Unsere Gesichtspflegeprodukte sind nicht strikt als Tages- oder Nachtpflege deklariert – und das ganz bewusst: Denn unser Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu fördern und ihr genau das zu geben, was sie braucht.
Die Bedürfnisse der Haut verändern sich – je nach Jahreszeit, Lebensstil oder Hautzustand. Deshalb sind alle unsere Pflegeprodukte flexibel einsetzbar und können sowohl morgens als auch abends verwendet werden – individuell abgestimmt auf dein Hautgefühl.
Mit der neuen sleep & repair night cream bieten wir erstmals eine speziell für die Nacht entwickelte Intensivpflege an. Die Formulierung ist auf die Regenerationsprozesse der Haut während des Schlafs abgestimmt und unterstützt sie gezielt dabei, sich über Nacht zu erneuern und zu stärken – für eine sichtbar erholte, geglättete Haut am Morgen..
Warum ist der Säureschutzmantel so wichtig für meine Haut?
Deine Haut ist ein echtes Multitalent: Sie schützt dich vor Umwelteinflüssen, Krankheitserregern und Feuchtigkeitsverlust. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Säureschutzmantel – eine hauchdünne, leicht saure Schicht, die wie ein natürlicher Bodyguard auf deiner Haut liegt.
Wenn du deine Haut zu stark reinigst oder ihr zu wenig Feuchtigkeit gibst, kann dieser Schutzmantel aus dem Gleichgewicht geraten. Sanfte Pflege und feuchtigkeitsspendende Produkte helfen, ihn intakt zu halten – damit sich deine Haut rundum geschützt und wohlfühlt.
Wo kann ich die Produkte kaufen?
Unsere Produkte kannst du in unserem Onlineshop auf santaverde.de erwerben oder bei einem Fach- sowie Drogeriehändler in deiner Nähe. Eine telefonische Bestellung ist leider nicht möglich!
Kann ich ungeöffnete und originalverpackte Ware zurückschicken?
Innerhalb von 14 Tagen kannst du die ungeöffnete und originalverpackte Waren ohne Angaben von Gründen an uns zurückschicken. Ausgenommen davon sind unsere Artikel aus dem Beauty Outlet.
Hierfür würden dich bitten, uns eine kurze schriftliche Erklärung an unseren Kundenservice per E-Mail: service@santaverde.de zukommen zu lassen.
Die Kosten für die Rücksendung trägst du. Sobald die Ware in einem einwandfreien Zustand wieder bei uns eingetroffen ist, erstatten wir dir umgehend das Geld zurück!
Bitte hab jedoch Verständnis, dass es ggf. 1-2 Tage Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen kann.
Kann ich Santaverde Produkte, die ich bei einem anderen Händler erworben habe, auch bei Ihnen zurückgeben?
Wir bedauern, wenn du mit unseren Santaverde Produkten nicht zufrieden bist! Jedoch können wir leider keine Produkte zurücknehmen, die nicht bei uns direkt gekauft wurden sind.
Daher bitten wir dich, deine Ware beim jeweiligen Händler zurückzugeben, wo du diese auch erworben hast. Sollte es hierbei zu Problemen kommen, versuchen wir gerne zu helfen und in bestimmten Ausnahmefällen mit dem jeweiligen Händler in Kontakt zu treten.
Was ist das Santaverde Rezepturprinzip?
Unser Santaverde Rezepturprinzip: Wirkstoff statt Wasser. Anstelle von Wasser, verwenden wir für unsere Naturkosmetik selbst erzeugten, reinen Aloe Vera Direktsaft aus dem frischen Gel der Aloe Vera Blätter und fügen lediglich weitere Pflanzenöle und -extrakte sowie natürliche Zusatzstoffe hinzu.
Wie funktioniert das Mix & Match Prinzip?
Mit dem Mix & Match Prinzip kannst du unsere einzelnen Produkte auf deine sich täglich wechselnden und Jahreszeiten abhängigen Hautbedürfnisse abstimmen, vermischen und kombinieren. Probiere es aus!
Wieso Aloe Vera Saft statt Wasser?
Herkömmliche Kosmetik besteht oft zu 60-80 % aus Wasser. Reines Wasser hat jedoch keinerlei hautverbessernde Wirkung.
Daher ersetzen wir das Wasser durch unseren selbst erzeugten, reinen Aloe Vera Direktsaft aus dem frischen Gel der Aloe Vera Blätter. Dieser enthält eine Vielzahl an aktiven Inhaltsstoffen, die sofort auf der Haut wirken können. Hierzu zählen Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Enzyme, diverse sekundäre Pflanzenstoffe sowie Mono- und Polysaccharide.
Der wichtigste Inhaltsstoff ist die Aloverose (in der amerikanischen Literatur auch Acemannan genannt). Dieses spezifische Polysaccharid wird für die Wirksamkeit des Blattgels der Aloe Vera (barbadensis miller) verantwortlich gemacht und wurde bisher in keiner anderen Pflanze nachgewiesen.
Wie wird die Aloe Vera angebaut und verarbeitet?
Unsere Aloe Vera wächst unter der Sonne Andalusiens – auf Feldern, die wir nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus pflegen. Alles geschieht in reiner Handarbeit: vom sorgfältigen Pflegen der Pflanzen bis zur Ernte. Denn biologischer Anbau braucht Zeit – Zeit, in der die Aloe Vera Kraft aus Sonne und Boden sammelt. Diese Lebenskraft entfaltet sich später auf deiner Haut mit spürbarer Frische und natürlichem Glow.
Ab Juli, wenn die Sonne am stärksten ist, beginnt die Haupternte. Jedes reife Blatt wird behutsam am Blattgrund angeritzt und mit reiner Körperkraft von der Mutterpflanze gelöst – ohne sie zu verletzen. Noch am selben Ort, direkt auf unserer Finca, geht es weiter: Die frischen Blätter werden gewaschen, von Erdresten befreit und sorgfältig aufgeschnitten. Mit ruhiger Hand wird das innere Blattfilet herausgelöst, die dornigen Ränder und die feste Schale entfernt.
Anschließend werden die durchsichtigen Gelfilets nach Qualität und Reinheit sortiert und zu unserem wertvollen Aloe Vera Saft verarbeitet – dem Herzstück aller Santaverde Produkte. So bleiben Naturbelassenheit und Wirkstoffreichtum vollständig erhalten. Kein technischer Prozess könnte das besser als Mensch und Hand.
Warum besteht das aloe vera gel pur nicht zu 100% aus Aloe Vera Saft?
Unser aloe vera gel pur enthält über 90 Prozent reinen Aloe Vera Direktsaft aus eigenem, kontrolliert biologischen Anbau, ergänzt um pflanzliche Gelbildner und einen schonenden Konservierungs-Komplex aus antibakteriellen Pflanzenextrakten, Stabilisatoren und unvergälltem Bio-Weingeist. Dadurch schützen wir das Aloe Vera Gel vor Keimen.
Zwar gibt es auf dem Markt auch „100 % Aloe Vera Gele", welche oft mit einer besonders hohen Wirkstoffdichte und Qualität assoziiert werden, jedoch nicht bedeutet, dass die Produkte auch ausschließlich aus Aloe Vera bestehen. Denn auch hier sind, wie in jedem Aloe Vera Gel, Gelbildner und Stabilisatoren enthalten. Meist bedeutet die 100 % - Angabe nur, dass ein Aloe Vera Pulverkonzentrat mit Wasser rückverdünnt wurde und dadurch einem 100prozentigem Aloe Vera Saft entspricht. Ihre volle Wirkkraft kann die Aloe Vera als rückverdünntes Konzentrat allerdings nicht mehr entfalten.
Reines Aloe Vera Gel kann lediglich aus dem Gel Filet des Aloe Vera Blattes gewonnen werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser und einer Wasser-in-Öl Rezeptur?
Bei einer Wasser-in-Öl-Emulsion sind die Wassertröpfchen von Pflegeölen umhüllt. Der Anteil an Fetten und Ölen ist somit besonders hoch.
Bei einer Öl-in-Wasser-Emulsion hingegen, sind die Pflegeöl-Tröpfchen von Wasser-bzw. Feuchtigkeitströpfchen umhüllt, wodurch sie einen leichten, erfrischenden Character erhalten.
Alle Santaverde Cremes sind Öl-in-Wasser-Emulsionen, statt Wasser verwenden wir allerdings unseren reinen Aloe Vera Saft aus kontrolliert biologischem Anbau
Wieso sind die Produkte nicht komplett bis zum Tubenrand gefüllt?
Die Füllhöhe der einzelnen Produkte ist technisch bedingt. Die einzelnen Tuben werden maschinell von oben bis zu einer von der Maschine festgelegten Eichmarke befüllt und anschließend zugeschweißt. Würde die Tube bis zum Rand gefüllt werden, würde das Produkt durch den entstehenden Überdruck permanent durch den Tubendeckel auslaufen.
Alle Produkte enthalten jedoch mindestens die auf der Verpackung angegebene Füllmenge plus einer leichten Überfüllung, da das Produkt nie zu 100 % entnehmbar ist und für gewöhnlich ein kleiner Rest in der Tube verbleibt.
Wie lange sind die (geöffneten) Produkte haltbar?
Grundsätzlich ist die Haltbarkeit und die Wirksamkeit bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Datum (MHD) bei all unseren Produkten gewährleistet, solange die Produkte ungeöffnet und bei Raumtemperatur gelagert werden.
Hier ist das aufgedruckte MHD zu finden:
Faltschachteln: Bodenlasche oder auf der Seite
Tuben: Tubenfalz
Tiegel: Boden dem Tiegel
Airless Dispenser:Boden des Dispensers
Glasflaschen (Toner und Drop-In-Produkte):Boden der Glasflasche
Nach dem Öffnen oder nach einer Lagerung unter extremen Bedingungen sind die Produkte nur noch bis zu 6 Monaten haltbar. Ändert sich die Farbe, Geruch oder Konsistenz, so sollte das Produkt nicht mehr verwendet werden.
Inhaltsstoffe
Sind die Santaverde Produkte zertifizierte Naturkosmetik-Produkte?
Seit 2014 sind alle unsere Produkte NATRUE zertifiziert. Das international anerkannte Label definiert einen sehr hohen Qualitätsstandard für Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren, welchen alle zertifizierten Produkte erfüllen müssen.
Dabei ist festgelegt, welche Inhaltsstoffe erlaubt sind und wie diese verarbeitet werden dürfen. Verboten sind u.a. synthetische Duft- und Farbstoffe, Stoffe aus der Erdölchemie (z.B. Paraffine, PEG etc.) und genetisch veränderte Inhaltsstoffe.
Sind die Produkte vegan?
Ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer gesamten Umwelt ist ein wichtiger und selbstverständlicher Teil für Santaverde. Daher sind alle unsere Produkte zertifizierte Naturkosmetik-Produkte. Dies garantiert, dass bei der Gewinnung der Rohstoffe darauf geachtet wird, die Natur so wenig wie möglich zu belasten und in ihrer Lebensform zu erhalten.
Selbstverständlich setzen wir keine Rohstoffe tierischen Ursprungs ein und achten strengstens darauf, dass auch in den Endprodukten keine tierischen Stoffe enthalten sind. Dementsprechend sind unsere Produkte für Veganer*innen geeignet und durch die Vegan Society zertifiziert. Darüber hinaus tragen alle Santaverde Produkte das anerkannte Leaping Bunny Gütesiegel. Leaping Bunny fordert tierleidfreie Standards, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Alle unsere Kosmetikprodukte sind im Rahmen des internationalen Leaping Bunny Programms zugelassen, dem international anerkannten Goldstandard für tierleidfreie Produkte.
Wie hoch ist der Aloverose Gehalt beim Aloe Vera Saft?
Der durchschnittliche Mindestgehalt der Aloverose liegt bei 1.200 mg pro Liter Aloe Vera Saft.
Wie hoch ist der Aloe Vera Gehalt in den Produkten?
Konventionelle Rezepturen kosmetischer Produkte bestehen zu 60-80 % aus Wasser (Aqua). Hauptbestandteil jedes Santaverde Produktes ist stattdessen purer, wirkstoffreicher Aloe Vera Pflanzensaft (Aloe barbadensis Miller).
Im Gegensatz zu Wasser enthält der reine Pflanzensaft die große Vitalstofffülle frischer Aloe Vera Blätter, von denen spezifische Polysaccharide (Aloverose), essentielle Aminosäuren, Enzyme, Mineralsalze, Vitamine und Antioxidantien besonders wertvoll und wirksam für die Hautpflege sind.
Generell kann man sagen, dass je reichhaltiger eine Creme ist, d.h. je höher der Öl-Anteil in der Creme, desto geringer ist entsprechend der Anteil an Aloe Vera Saft. Den höchsten Aloe Vera Anteil hat mit ca. 90 % unser aloe vera gel pur.
Wieso setzt Santaverde in den Produkten Alkohol ein?
Wir setzen, bis auf wenige Ausnahmen, in unseren Produkten in geringer Menge Bio-Alkohol ein. Durch seine antibakteriellen und natürlichen Eigenschaften eignet sich dieser Alkohol besonders gut für die Stabilisierung und Haltbarmachung von Naturkosmetikprodukten.
Wir verzichten dabei auf jegliche synthetische Vergällungsmittel. Diese werden häufig eingesetzt, um den Alkohol untrinkbar zu machen (um die Trinkalkoholsteuer zu umgehen) und stehen in Verdacht, Allergien auszulösen, den Hautschutzmechanismus anzugreifen oder auch hormonell zu wirken. Der reine Bio-Alkohol Weingeist, der in den Santaverde Produkten eingesetzt wird, wirkt nicht austrocknend und ist sehr gut verträglich.
Was ist Pentylene Glycol?
Pentylene Glycol gehört zur Gruppe der mehrwertigen Alkohole und wird biotechnologisch aus pflanzlichen Materialien gewonnen.
Zur Erläuterung: Unter Alkohol ist hier nicht nur der alltagssprachliche Trinkalkohol/Ethanol zu verstehen, sondern eine Gruppe chemischer Verbindungen, die eine oder mehrere Hydroxylgruppen (-OH) aufweisen.
Wenn wir in unseren Rezepturen und Inhaltsstofflisten von Alkohol schreiben, beziehen wir uns auf Weingeist/Ethanol und nicht von der chemischen Gruppe. Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften eignet Pentylene Glycol sich wunderbar für die Stabilisierung und Konservierung von naturkosmetischen Rezepturen. Es wirkt nicht austrocknend, sondern ist auch ein natürlicher Befeuchter, der sehr gut verträglich ist, auch bei empfindlicher Haut.
Setzt Santaverde Coumarin ein?
Wir setzen Coumarin nicht isoliert ein. Die Duftkomponente Coumarin ist jedoch einer der Bestandteile von reinen, ätherischen Ölen, die in der zertifizierten Naturkosmetik zur natürlichen Beduftung eingesetzt werden. Auch wir bei Santaverde setzen auf die duftbringenden Effekte von ätherischen Ölen.
Da Coumarin ab einer gewissen Konzentration seit 2005 deklarationspflichtig ist, ist es bei einigen unserer Produkte in der Inhaltsstoffliste aufgeführt, obgleich nur Spuren enthalten sind.
Was ist Sodium Lauroyl Glutamate?
Sodium Lauroyl Glutamate ist ein sehr mildes, pflanzliches Tensid, das in der Kosmetik sehr verbreitet ist. Aufgrund seines schwachen Säuregehalts eignet es sich es besonders für Anwendungen von Baby- und reizfreien Produkten. Abgesehen von seinen guten Oberflächeneigenschaften, reizt Sodium Lauroyl Glutamate die Haut kaum.
Wieso verwendet Santaverde Glycerin in seinen Produkten?
Glycerin ist Bestandteil des hauteigenen Feuchtigkeitssystems und hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit an sich zu binden und in die tieferen Hautschichten zu transportieren.
In unseren Produkten setzen wir Glycerin pflanzlichen Ursprungs in sehr geringen Mengen und maximal 2,5 % ein. Es wird teilweise als Extraktionsmittel bei der Herstellung von pflanzlichen Extrakten verwendet. In der geringen enthaltenen Konzentration wirkt es nicht austrocknend auf die Haut. Es optimiert sogar den Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufgrund seiner guten feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften.
Ist in den Santaverde Produkten Palmöl enthalten?
Reines Palmöl (z. B. INCI: Hydrogenated Palm Oil oder Elaeis Fruit Oil) kommt in den Santaverde Produkten nicht zum Einsatz.
Wir verwenden jedoch Rohstoffe, z. B. als Emulgatoren oder Stabilisatoren, die palmölbasiert sind, so genannte Palmölderivate (z. B. INCI: Ascorbyl Palmitate). Wir sind uns der kritischen Thematik von Palmöl bewusst und versuchen, sofern möglich, auf den Einsatz von palmölbasierten Inhaltsstoffen zu verzichten. Dies ist jedoch technisch noch nicht immer möglich. Daher ist es uns wichtig, die Gewinnung von nachhaltigem Palmöl zu unterstützen und nur Palmölderivate aus nachhaltigen Quellen einzusetzen.
Wir beziehen nur palmölbasierte Rohstoffe von unseren Lieferanten, die nachhaltig zertifiziertes Palmöl beziehen. Dieses stammt entweder aus FONAP (Forum nachhaltiges Palmöl) oder RSPO (Roundtable on Sustainable Palmoil) Anbau.
Wieso setzt Santaverde Duftstoffe ein?
Für die Beduftung unserer Produkte setzen wir auf reine, natürliche ätherische Öle oder natürliche Parfumöle. Diese spielen eine große Rolle für das sinnliche Erleben von Kosmetik, da sie unsere Gefühle positiv beeinflussen können. Sie überdecken aber auch den manchmal weniger angenehmen Eigengeruch einiger Pflanzenöle oder -säfte. In der konventionellen Kosmetik werden Duftstoffe isoliert in häufig hoher Konzentration eingesetzt. In den reinen ätherischen Ölen, die in der Naturkosmetik und auch bei Santaverde verwendet werden, sind eine Vielzahl an Duftstoffkomponenten im natürlichen Verbund enthalten. Würde Santaverde auf bestimmte Duftstoffe verzichten, müsste komplett auf das ätherische Öl verzichtet werden. Da seit 2005 26 potenziell allergieauslösende Duftstoffe auf der Kosmetikverpackung deklariert werden müssen, sind in der Inhaltsstoffliste einiger Santaverde Produkte Duftstoffe, wie z. B. Linalool oder Limonene aufgelistet. Für Menschen, die sensibel auf Duftstoffe reagieren, bieten wir jedoch auch Produkte ohne Duftstoffe an, z. B. die cream medium ohne Duft.
Sind die Produkte laktosefrei?
Das gesamte Santaverde Sortiment ist vegan und alle Produkte sind bei der Vegan Society registriert. Somit enthalten die Produkte selbstverständlich auch keine Laktose (Milchzucker). Diese ist nicht zu verwechseln mit Milchsäure pflanzlichen Ursprungs.
Sind die Produkte glutenfrei?
Wir lassen unsere Produkte nicht auf Gluten prüfen, daher können Spuren von Gluten nicht ausgeschlossen werden.
Falls du empfindlich auf Gluten reagierst, empfehlen wir, das betreffende Produkt an nicht sichtbarer Stelle zu testen. Wir sind jedoch keine medizinischen Experten. Bei Unsicherheit sprich am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Sind in Santaverde Produkten Emulgatoren enthalten?
Emulgatoren sind Hilfsstoffe, die dazu dienen, zwei eigentlich nicht miteinander vermischbare Komponenten, wie Öle und Wasser, zu einem fein verteilten Gemisch (= Emulsion) zu vermengen und zu stabilisieren.
Bei Santaverde ersetzt zwar Aloe Vera Saft die sonst übliche Wasserphase in Kosmetikprodukten, aber auch wir benötigen in allen Produkten, die neben Aloe Vera Saft auch Öle enthalten, die Hilfe von Emulgatoren.
Wir setzen dabei auf ausschließlich sanfte Emulgatoren auf pflanzlicher Basis, mit einer sehr guten Hautverträglichkeit, die biologisch gut abbaubar sind und den strengen Naturkosmetik-Ansprüchen von NATRUE entsprechen, z. B. Sodium Stearoyl Glutamate oder Cetearyl Alcohol. Emulgatoren können auch natürlicher Bestandteil von Rohstoffen sein, so enthält z. B. Avocadoöl den natürlichen Emulgator Lecithin.
Bestellung
Wie kann ich bestellen?
Du hast dein Lieblingsprodukt gefunden? Dann lege es ganz einfach in den Warenkorb. Über die Schaltfläche „Zur Kasse“ gelangst du direkt zum Checkout-Bereich, wo du deine Bestellung abschließen kannst – entweder als Gast oder mit einem eigenen Kundenkonto.
Besonders bequem: Wenn du ein Kundenkonto anlegst, musst du deine Daten beim nächsten Einkauf nicht erneut eingeben – alles ist schon für dich hinterlegt. Und falls du schon ein Konto bei uns hast, kannst du dich ganz unkompliziert mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort anmelden.
Du möchtest es besonders schnell? Dann nutze unseren Express-Checkout mit PayPal.
Zum Schluss wählst du nur noch deine bevorzugte Zahlungsmethode aus – und schon ist deine Bestellung auf dem Weg zu dir. Freu dich auf deine Santaverde Naturkosmetik!
Ist ein Mindestbestellwert erforderlich?
Nein, bei uns kannst du ganz ohne Mindestbestellwert bestellen. Und das Beste: Ab einem Einkaufswert von 30 € ist der Versand für dich kostenlos.
Wo bleibt meine Bestellung?
Innerhalb Deutschlands kommt deine Bestellung in der Regel in 2–4 Werktagen bei dir an. Lieferungen ins Ausland benötigen etwa 6–10 Werktage. Sobald dein Paket auf dem Weg ist, bekommst du eine Versandbestätigung per E-Mail – inklusive Sendungsnummer zur Nachverfolgung.
Kann ich meine Bestellung nach Abschluss noch ändern?
Sobald deine Bestellung erfolgreich bei uns eingegangen ist, sind nachträgliche Änderungen leider nicht mehr möglich. Wir bitten um dein Verständnis und stehen dir bei Fragen jederzeit gerne zur Seite.
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Wenn du deine Bestellung stornieren möchtest, melde dich bitte so schnell wie möglich bei unserem Kundenservice – am besten direkt nach der Bestellbestätigung. Solange dein Paket noch nicht versendet wurde, können wir die Stornierung gerne für dich vornehmen.
Sobald du jedoch eine Versandbestätigung erhalten hast, ist eine Stornierung leider nicht mehr möglich. In diesem Fall kannst du selbstverständlich von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und uns den Widerruf schriftlich mitteilen.
Du erreichst uns per E-Mail an service@santaverde.de oder einfach durch eine Antwort auf deine Bestellbestätigung.
Unsere Servicezeiten:
Montag–Donnerstag von 08:00–16:00 Uhr
Freitag von 08:00–14:00 Uhr
Meine Bestellung ist unvollständig oder fehlerhaft
Das tut uns sehr leid – so etwas sollte natürlich nicht passieren! Bitte entschuldige die Umstände.
Wende dich in diesem Fall direkt nach Erhalt deiner Bestellung an unseren Kundenservice. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum, dass alles zu deiner Zufriedenheit geklärt wird.
Du erreichst uns telefonisch unter +49 40 460 991 10 (Mo.–Do.: 08:00–16:00 Uhr, Fr.: 08:00–14:00 Uhr) oder per E-Mail an service@santaverde.de
Zahlungsarten & Versand
Welche Zahlungsarten gibt es?
Folgende Zahlungsarten bieten wir in unserem Santaverde Onlineshop an:
- Klarna Kauf auf Rechnung / Pay later
- Klarna SOFORT Banking
- Kreditkarte (Mastercard oder VISA)
- PayPal
- eps-Überweisung
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel ist deine Bestellung innerhalb von 2–4 Werktagen bei dir (innerhalb Deutschlands), ins Ausland dauert es etwa 6–10 Werktage.
Bitte beachte: Auf die Auslastung unserer Versanddienstleister haben wir leider keinen Einfluss. Besonders in der Weihnachtszeit kann es vereinzelt zu Verzögerungen kommen. Wir bitten in solchen Fällen um dein Verständnis – und danken dir für deine Geduld!
Wie kann ich eine Retoure anmelden?
Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen und die Ware an uns zurücksenden.
Schreib uns dafür bitte eine kurze Nachricht an service@santaverde.de – eine formlose, schriftliche Erklärung reicht völlig aus.
Bitte beachte:
Die Rücksendekosten trägst du selbst. Sobald die Produkte ungeöffnet und unversehrt bei uns eingetroffen sind, erstatten wir dir den Kaufbetrag umgehend zurück. Die Bearbeitung kann in Einzelfällen 1–2 Werktage in Anspruch nehmen – wir bitten hier um ein wenig Geduld.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Innerhalb Deutschlands zahlst du bei einem Bestellwert unter 30 € eine Versandkostenpauschale von 4,50 €. Ab 30 € liefern wir versandkostenfrei.
Für Lieferungen ins Ausland berechnen wir pauschal 10 € Versandkosten, unabhängig vom Bestellwert.
In welche Länder liefert Santaverde?
Aktuell liefern wir nach Deutschland, Österreich und in weitere EU-Länder.
Wir wissen, dass viele Kund*innen außerhalb der EU – zum Beispiel in der Schweiz – ebenfalls gern bei uns bestellen würden. Deshalb arbeiten wir bereits intensiv an einer Lösung, um auch Lieferungen in Nicht-EU-Länder bald möglich zu machen.
Ich habe meine Adresse falsch angegeben. Kann ich diese nachträglich noch ändern?
Bitte informiere uns so schnell wie möglich, idealerweise telefonisch unter +49 40 460 991 10. Du kannst uns alternativ auch einfach auf deine Bestellbestätigung antworten.
Unsere Servicezeiten:
Montag–Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–14:00 Uhr
Bitte gib dabei unbedingt deine vierstellige Bestellnummer an.
Wenn dein Paket noch nicht an unseren Logistikpartner übergeben wurde, versuchen wir selbstverständlich, die Adresse rechtzeitig zu korrigieren. Sobald die Ware jedoch versendet ist, ist eine Änderung leider nicht mehr möglich.
Kundenkonto
Wie erstelle ich mir ein Kundenkonto?
Ein Kundenkonto bei uns zu erstellen, ist ganz einfach:
- Konto-Symbol neben der Suche.
- „Account erstellen“.
- „Erstellen“.
Schon bist du registriert und kannst jederzeit bequem im Santaverde Onlineshop einkaufen – ohne bei jeder Bestellung deine Daten neu eingeben zu müssen.
Wir freuen uns, dich in unserer Community willkommen zu heißen!
Tipp: Melde dich gleich auch für unseren Newsletter an – so verpasst du keine exklusiven Angebote und Neuigkeiten mehr.
Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
Kein Problem – du kannst dein Passwort ganz einfach zurücksetzen:
- Klicke oben rechts auf das Konto-Symbol.
- Wähle „Passwort vergessen“ aus.
- Du erhältst eine E-Mail mit einem Link, über den du ein neues Passwort festlegen kannst.
Tipp: Schau sicherheitshalber auch im Spam-Ordner deines Postfachs nach, falls du die E-Mail nicht direkt findest.
Wie kann ich mein Kundenkonto löschen bzw. deaktivieren?
Schade, dass du uns verlassen möchtest!
Wenn du dein Kundenkonto deaktivieren lassen willst, melde dich einfach bei unserem Kundenservice – wir kümmern uns gerne darum.
Du erreichst uns telefonisch unter +49 40 460 991 10 oder per E-Mail an service@santaverde.de
Unsere Servicezeiten:
Montag–Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–14:00 Uhr
Nachhaltigkeit
Warum verwendet ihr Plastiktuben?
Unsere Tuben bestehen aus Polyethylen – entweder in Form von HDPE (High Density Polyethylen) oder LDPE (Low Density Polyethylen), je nach Dichte des Materials. Die Verschlüsse bestehen aus Polypropylen.
Da sich diese Kunststoffe nicht auf natürlichem Weg zersetzen, ist eine korrekte Entsorgung über das Recycling oder – falls nicht anders möglich – über die Müllverbrennung wichtig.
Die Verpackungsindustrie arbeitet aktuell intensiv an Lösungen wie kompostierbaren Kunststoffen, die unsere Produkte dennoch langfristig schützen. Klingt gut – doch auch hier lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen: Viele dieser Materialien basieren auf nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, der jedoch häufig gentechnisch verändert angebaut wird und gleichzeitig ein wichtiges Grundnahrungsmittel darstellt. Die Folge: steigende Lebensmittelpreise und massive Eingriffe in die Natur – zum Beispiel durch die Rodung von Regenwald in Brasilien für den Anbau.
Eine nachhaltige Lösung wäre ein Kunststoff auf Basis von Maisabfällen – doch hier gibt es bislang keine einheitlich gesicherte Umsetzung.
Bis eine wirklich nachhaltige und funktionale Alternative verfügbar ist, haben wir uns nach sorgfältiger Abwägung für Polyethylen entschieden – als aktuell beste Option, um unsere Produkte sicher, hygienisch und qualitativ hochwertig zu verpacken.
Warum verwendet ihr für einige Produkte Airless-Spender?
Unsere Airless-Spender sind eine besonders hochwertige Verpackungslösung – sie schützen empfindliche Inhaltsstoffe wie Antioxidantien zuverlässig vor Luftkontakt und bieten dir zugleich eine komfortable und hygienische Anwendung.
Ein weiterer Vorteil: Die Ausbringungseffektivität liegt bei über 97 % – du kannst das Produkt also fast vollständig aufbrauchen.
Seit dem Frühjahr 2022 setzen wir bei der age protect cream und dem age protect serum auf eine neue Generation von Airless-Spendern:
Diese bestehen nicht mehr aus einem Material-Mix, sondern aus einem vollständig recyclingfähigen Kunststoff. Zudem enthält das verwendete Material über 40 % PCR-Anteil (Post-Consumer-Recyclingmaterial) – ein weiterer Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit bei gleichzeitig höchstem Produktschutz.
Warum verwendet ihr für einige Produkte Verpackungen aus Glas?
Für unsere Toner und Öle setzen wir bewusst auf Glasverpackungen – denn aus unserer Sicht ist das die aktuell beste Lösung für diese Produktkategorien.
Die Glasflaschen bieten nicht nur einen hohen Anwendungskomfort, sondern eignen sich auch ideal für die besondere Konsistenz und Qualität dieser Produkte.
Warum werden nicht auch die Reinigung, Cremes und Seren in Glas abgefüllt?
Eine berechtigte Frage – denn Glas wirkt auf den ersten Blick oft nachhaltiger. Doch bei genauem Hinsehen ist die Situation komplexer:
Für gelartige oder cremige Texturen ist Glas weniger praktisch – sie lassen sich nur mit speziellen Pumpen aus der Flasche entnehmen. Dabei bleibt häufig eine größere Menge Restprodukt im Behälter zurück – der sogenannte „Ketchup-Effekt“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch eine Verschwendung wertvoller Inhaltsstoffe.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist Glas nicht automatisch die bessere Wahl:
Die Herstellung von Glas erfordert extrem hohe Temperaturen und damit sehr viel Energie. Wirklich nachhaltig wird Glas nur, wenn es mehrfach wiederverwendet wird – etwa über ein Pfandsystem.
Ein solches System bräuchte jedoch aufwendige Reinigungsprozesse mit hohem Wasserverbrauch, fettlösenden Reinigungsmitteln und ebenfalls viel Energie. Wird Glas hingegen nur einmal verwendet, muss es nach Gebrauch bei rund 1.700 °C eingeschmolzen werden – auch das verursacht einen erheblichen CO₂-Ausstoß.
Zudem wiegt Glas deutlich mehr als Kunststoff – was beim Transport wiederum mehr Energie und Emissionen bedeutet. Obwohl der CO₂-Fußabdruck von Glas pro Gramm niedriger ist, relativiert sich dieser Vorteil durch das höhere Gewicht und die energieintensive Herstellung.
Aus all diesen Gründen haben wir uns bei Reinigungen, Cremes und Seren bewusst gegen Glas entschieden – zugunsten von Verpackungslösungen, die praktisch, schützend und unter Abwägung aller Faktoren verantwortungsvoll sind.
Generell kann man sagen, dass je reichhaltiger eine Creme ist, d.h. je höher der Öl-Anteil in der Creme, desto geringer ist entsprechend der Anteil an Aloe Vera Saft. Den höchsten Aloe Vera Anteil hat mit ca. 90 % unser aloe vera gel pur.
Warum verwendet ihr den kompostierbaren Tiegel nur für das enzyme peeling powder?
Für unser enzym peeling powder haben wir eine Verpackung gewählt, die Nachhaltigkeit, Produktschutz und Haltbarkeit ideal miteinander vereint.
Die Tiegel stammen von Sulapac® und bestehen aus Holzabfällen und pflanzenbasierten Bindemitteln. Auch die Etikettenfolien – von NatureFlex™ – werden aus Holzzellstoff hergestellt, und selbst der verwendete Kleber ist rein pflanzlich.
Das Besondere: Tiegel, Etikett und Kleber sind nach dem europäischen Standard EN 13432 vollständig industriell kompostierbar.
Wichtig für die Entsorgung:
Bitte wirf den Tiegel in die Biotonne, sofern deine Kommune diese Art von Verpackung akzeptiert. Falls das nicht möglich ist, entsorge ihn im Restmüll – dort wird er thermisch verwertet, ohne Mikroplastik zu hinterlassen.
Warum verwendet ihr zusätzliche Umverpackungen aus Pappkarton?
Gerade bei Glasverpackungen, wie z. B. unseren Tonerflaschen, sind Faltschachteln notwendig, um das Produkt beim Transport vor Bruch zu schützen.
Ein weiterer Grund: Viele gesetzlich vorgeschriebene Produktinformationen müssen gut lesbar auf der Verpackung stehen – und der Platz auf Tuben oder Spendern reicht dafür oft nicht aus.
Trotzdem hinterfragen wir unsere Verpackungslösungen regelmäßig:
Bei größeren Produkten, etwa aus dem Körperpflegebereich, prüfen wir, mittel- bis langfristig auf Umverpackungen zu verzichten, wo es sinnvoll und sicher möglich ist.
Zudem arbeiten wir kontinuierlich an nachhaltigeren Verpackungsdetails:
Seit dem Frühjahr 2022 verzichten wir bei unserer age protect Linie im Rahmen eines neuen Designs auf die bisher verwendete Silberprägung – ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt in Richtung umweltfreundlichere Materialien.
Warum nutzt ihr kein 100 % recyceltes Kunststoff-Material?
Eine berechtigte Frage – denn auch wir möchten so nachhaltig wie möglich verpacken. Allerdings gibt es hier wichtige gesetzliche Vorgaben: Laut Kosmetikverordnung dürfen aus Verpackungen keine Stoffe in das Produkt übergehen.
Bei 100 % Recycling-Material kann aktuell kein Hersteller garantieren, dass keine Migration stattfindet und dass die Verpackung unsere sensiblen Rezepturen dauerhaft zuverlässig schützt. Ebenso fehlt bisher die gleichbleibende, geprüfte Materialqualität, die für den Kontakt mit kosmetischen Produkten zwingend erforderlich ist.
Deshalb muss das Material, das direkt mit dem Produkt in Berührung kommt, ein sogenanntes „virgin“ Material sein – also neu produziert und nicht recycelt.
Wir arbeiten aber kontinuierlich an besseren Lösungen:
Aktuell testen wir bei unseren Tuben, ob der Einsatz von 50 % PCR (Post-Consumer-Recyclat) oder eine Reduktion der Wandstärke um 20 % die klimafreundlichere Variante ist.
Eine zusätzliche Herausforderung: PCR-Material ist derzeit nur begrenzt verfügbar – es kommt regelmäßig zu Lieferengpässen. Damit sich das ändert, braucht es ein funktionierendes System aus effizienter Mülltrennung und hochwertigem Recycling – ein Ziel, das wir als Branche gemeinsam vorantreiben müssen.
Warum verwendet ihr keine Refill-Verpackungen?
Refill klingt zunächst nachhaltig – doch in der Praxis zeigt sich ein anderes Bild:
Damit ein Refill-System funktioniert, braucht es eine wiederbefüllbare Außenverpackung und zusätzlich eine separate Innenverpackung, die das Produkt im direkten Kontakt zuverlässig schützt. Diese Kombination führt meist zu mehr Material und zu einer größeren Verpackungseinheit – anstatt zu weniger.
Hinzu kommt: Refill-Systeme funktionieren nur dann wirklich nachhaltig, wenn Kund*innen regelmäßig derselben Marke und Produktkategorie treu bleiben. Gerade bei Produkten, die sehr ergiebig sind und lange halten, ist das jedoch selten der Fall.
Das Ergebnis: mehr Verpackungsmüll, ein höherer Materialmix und oft komplizierte Entsorgung – im Vergleich zu einer durchdachten Einwegverpackung ist das aus unserer Sicht nicht nachhaltiger, sondern eher Greenwashing.
Deshalb setzen wir auf Lösungen, die wirklich Sinn ergeben – auch wenn sie auf den ersten Blick weniger spektakulär wirken.
Warum nutzt ihr für die cremigen/geligen Texturen keine Tiegel?
Tiegel wirken oft hochwertig, sind für uns aber nicht die beste Lösung, wenn es um cremige oder gelige Texturen geht. Der Grund: In der Anwendung wird meist mit dem Finger – und nicht mit einem 100 % sauberen Spatel – ins Produkt gegriffen. So können leicht Bakterien und Keime in die Rezeptur gelangen.
In konventioneller Kosmetik wird das häufig durch synthetische Konservierungsstoffe abgefangen – doch solche hautbelastenden Stoffe kommen für uns in der echten Naturkosmetik nicht infrage.
Wir arbeiten stattdessen mit einer milden, natürlichen Konservierung:
Unsere Rezepturen werden durch unvergällten Bio-Alkohol in Kombination mit individuell abgestimmten pflanzlichen Auszügen haltbar gemacht. So erreichen wir die gesetzlich geforderte Haltbarkeit von mindestens 2 Jahren ungeöffnet und mindestens 6 Monaten nach Anbruch – ganz ohne synthetische Zusätze.
Die Verpackung spielt dabei eine entscheidende Rolle:
Je weniger Keime beim Öffnen und Verwenden ins Produkt gelangen, desto sanfter können wir konservieren. Deshalb setzen wir auf Tuben und Airless-Spender, die eine hygienische Entnahme ermöglichen.
Übrigens: Produkte ohne Wasserphase (wie bei uns der Aloe Vera Saft) sind generell weniger anfällig für Keime – auch das hilft, natürliche Formulierungen stabil und sicher zu halten.
Wieso der Drehverschluss (Twistlok-Verschluss)?
Damit unsere zertifizierten Naturkosmetikprodukte möglichst lange haltbar bleiben, spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle.
Denn jedes Mal, wenn das Produkt mit Luft und Hautkontakt in Berührung kommt, steigt das Risiko einer Verkeimung – und damit der Verfall der Rezeptur.
Unser Ziel ist es, so sanft wie möglich zu konservieren – ganz im Sinne echter Naturkosmetik. Dafür ist es wichtig, dass möglichst wenige Mikroorganismen beim Gebrauch ins Produkt gelangen.
Ein gutes Beispiel dafür ist unser Twistlock-Verschluss:
- hygienische Entnahme, da Produktreste erst nach dem Verschließen mit dem Finger abgenommen werden.
- Drehen der Öffnung lassen sich auch kleinste Mengen exakt dosieren – so bleibt nichts übrig, und das Produkt wird sparsam verwendet.
So verbinden wir wirksame Produktpflege mit einer durchdachten, hygienischen Anwendung – für beste Qualität bis zum letzten Tropfen.
Wie bekomme ich die Reste aus der Tube?
Um wirklich den letzten Rest aus der Tube zu holen, kannst du sie ganz einfach aufschneiden:
Schneide die Tube mit ca. 3 cm Abstand zur Schweißnaht ab. So entsteht ein praktischer „Deckel“, aus dem du die verbleibende Menge bequem entnehmen kannst.
Der obere Teil lässt sich anschließend wieder auf den unteren Teil stecken, sodass die Verpackung verschlossen bleibt – ideal, wenn du die Reste über mehrere Anwendungen aufteilen möchtest.
Wie entsorge ich die Verpackungen richtig?
Für unsere Tuben gilt:
1. Vollständige Entleerung der Tube.
Tipp: Letzte Tubenreste können Sie herausbekommen, indem Sie die Tubenschulter aufschneiden.
2. Für optimales Recycling Komponenten getrennt entsorgen:
Tube: gelber Sack
Deckel: gelber Sack
Faltschachtel: Altpapier
Ausnahme: enzym peeling powder
1. Tiegel restlos entleeren.
2. Für eine industrielle Kompostierung:
Tiegel inkl. Etikett: Biotonne; falls nicht vorhanden: Restmüll
Faltschachtel: Altpapier
B2B
Händleranfragen
Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns oder Fragen zu unserem Sortiment? Kontaktiere uns gerne per Telefon unter der Service-Hotline: +49 40460 99 110 oder per E-Mail an die info@santaverde.de!
Kosmetiker:innen
Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns oder Fragen zu unserem Sortiment? Kontaktiere uns gerne per Telefon unter der Service-Hotline: +49 40460 99 110 oder per E-Mail an die info@santaverde.de!
Santaverde Seminare
Ob in ganz Deutschland, auf unserer Aloe Vera Finca in Andalusien oder bequem online:
Wir bieten regelmäßig Seminare für Fachpersonal aus dem Kosmetikhandel und für Kosmetiker:innen an.
Im Fokus stehen dabei:
- Wissen rund um unsere Marke Santaverde
- Philosophie und Produktprinzipien
- praxisnahe Beratungs- und Verkaufstrainings im Bereich zertifizierter Naturkosmetik
Du möchtest tiefer in die Welt von Santaverde eintauchen und unsere Produktlinien besser kennenlernen?
Dann melde dich gern bei uns: info@santaverde.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!